Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien gibt die Schulleitung der Realschule Simbach ihren Lehrkräften und Schüler*innen seit Jahren die Möglichkeit, mit „Zeit für uns“ – Stunden die Klassengemeinschaft zu stärken und sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen.
Weiterlesen: Tutor*innen organisieren aktionsreiche Weihnachtsfeier für ihre 5. Klassen
Ein weiteres Mal war die Empore der Stadtpfarrkirche St. Marien in Simbach dicht gefüllt mit vielen Sängerinnen und Musikern der Schulband der Realschule Simbach. Sie trugen erneut zum Gelingen des Gottesdienstes bei.
Kaplan Magnus Pöschl lud die „Firmlinge“ des Dekanats, darunter auch einige Realschüler, Samstag nachmittags Mitte Januar ins Pfarrheim, um das Thema „Glaube“ zu besprechen. Anhand des Glaubensbekenntnisses wurde Zeile für Zeile über deren Bedeutung nachgedacht. Im folgenden Vorabendgottesdienst brachten sich die Firmlinge als Ministranten, Lektoren oder Musiker ein.
Weiterlesen: Schulband spielt im zweiten Firm-Vorbereitungs-Gottesdienst
Am Freitagmorgen vor den Weihnachtsferien trafen sich alle Schülerinnen und Schüler der Realschule zusammen mit ihren Lehrkräften in der Pfarrkirche St. Marien, um sich zusammen mit Pfarrer Joachim Steinfeld auf das anstehende Weihnachtsfest einzustimmen.
Die Klasse 9d hat den Gottesdienst zusammen mit Religionslehrerin Magdalena Prinz vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit ihren Erwartungen rund um Weihnachten auseinander, hörten das Weihnachtsevangelium gelesen von Marianne Maierhofer, und überlegten schließlich wie die Menschwerdung Gottes auch uns als Vorbild dienen kann. Etwa indem auch wir Menschen wieder „menschlicher werden“, z. B. durch Helfen, sich Aufmerksamkeit schenken und Versöhnung anbieten.
Weiterlesen: „Machs wie Gott – werde Mensch“ – Weihnachtsgottesdienst in St. Marien
In der letzten Adventswoche hatte die Schulband der Realschule vom Elternbeirat der Josef-Karl-Nerud-Grundschule in Simbach eine Einladung erhalten, den Advent im Schulhof musikalisch zu gestalten.