Bildung
bringt Farbe ins Leben
Charity-Kids überreichen Seniorenheimbewohner liebevoll gebackene Geschenke...
Mündlichen Teil der Englisch-Abschlussprüfung findet, wie jedes Schuljahr, bereits in der Woche vor den Osterferien statt...
Chor singt Vormittags im BRK-Seniorenheim, nachmittags im Heimatmuseum...
Die Wahlpflichtfächergruppe IIIb (musisch-gestaltender Bereich) wird an der
Realschule Simbach am Inn mit KUNST umgesetzt.
Das Wahlpflichtfach KUNST ist der geeignete Zweig für
Schüler, die Freude daran haben …
Möglichkeiten der Berufswahl mit dem Abschlusszweig IIIb - Kunst
Der Unterricht in Kunst IIIb gliedert sich wie folgt:
Beispiele für den Werken-Unterricht in KUNST IIIb:
Zielgruppe:
Diese Wahlpflichtfächergruppe richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler, die Berufe im handwerklich gestalterischen Bereich ergreifen wollen. Die Wahlpflichtfächergruppe IIIb ist auch eine gute Vorbereitung für die Berufliche Oberschule (FOS/BOS), insbesondere für den Bereich Gestaltung.
Abschlussprüfungsfächer: Deutsch, Englisch, Mathematik II und Kunst (in Theorie und Praxis)
Artikel zu Kunstprojekten des Kunstzweigs aus den letzten Schuljahren:
mit Erläuterungen und Bildbeispielen
Aktuell finden Sie hier Informationen zum Schulmanager.
Klicken Sie einfach auf die folgenden Links, um das entsprechende Formular herunterzuladen.
Dieses können Sie anschließend ausdrucken und ausfüllen.
Sie finden hier eine Zusammenstellung der für die Anmeldung an der Realschule erforderlichen Formulare.
Weitere Informationen sowie eventuell für Sie wichtige Termine entnehmen Sie bitte der Seite "Übertritt an die Realschule".
Bitte vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch an der Schule.
Sollte eine Anmeldung in Frage kommen, bringen Sie bitte folgende Unterlagen ausgefüllt zum Anmeldetermin in der Schule mit:
Für Übertritte in höhere Jahrgangsstufen sowie aus den Gymnasien und gilt eine verlängerte Anmeldezeit bis zum 29. Juli 2022. In Hinblick auf eine vernünftige Planung und Klassenbildung für das kommende Schuljahr bitten wir jedoch dringend um ein möglichst frühzeitiges Gespräch.
Hier finden Sie Informationen zum Schulmanager.
Fahranträge
Hier geht's zum Beförderungsantrag (Antrag auf Kostenfreiheit der Fahrkarte) für den Landkreis Rottal-Inn online.
Hier geht's zum Fahrantrag für Altötting.
Hier geht's zum Fahrantrag für Passau.
Für alle aus dem Landkreis Passau stammenden Schüler gilt es, den LEITFADEN zur Schülerbeförderung zu beachten.