Bildung
bringt Farbe ins Leben
Mo, 05.05.2025 bis Do, 08.05.2025: 9 bis 15 Uhr
Fr, 09.05.2025: 9 bis 10 Uhr
Hier geht es zu allen Unterlagen / Anmeldeformularen.
Anmeldung zum Übertritt an die Realschule
Am Mittwoch, den 30. April 2025, nahm die Fußballmannschaft der Realschule Simbach am Inn am Fußball-Kreisentscheid...
Die Wahl des richtigen Berufes ist eine sehr wichtige Entscheidung im Leben eines jungen Menschen...
Im Rahmen der Kooperation zwischen den beiden Schulen besuchte die 9. Jahrgangsstufe...
Die Enttäuschung war groß bei den Schülerinnen und Schülern der 5. Jahrgangsstufe der Realschule Simbach. Nach gerade mal zwei Wochen Wechselunterricht vor den Osterferien hieß es für die Fünftklässler aufgrund der hohen Inzidenzzahlen im Landkreis wieder Distanzlernen. Besonders für die jungen Schüler, die sich schon auf befremdliche Weise von der Grundschule verabschieden mussten, ist dies eine große Herausforderung. Sie sind dieses Schuljahr ganz neu an die Realschule gekommen und kennen noch kaum die geregelten Abläufe und kein normales Schulleben in der weiterführenden Schule. Die wichtige Zeit des Kennenlernens und des Zusammenwachsens im Klassenverbund, das Festigen von Freundschaften und der persönliche Kontakt mit den Lehrkräften kam viel zu kurz und so mancher fühlt sich vielleicht sogar immer noch nicht ganz angekommen in seiner neuen Schule. Dies ist für viele Kinder eine herausfordernde und kräftezehrende Zeit.
Besuchen Sie uns ganz einfach virtuell! Der Film unserer Videogruppe ermöglicht Ihnen einen Einblick in unsere Schule.
Vor einer Woche hat der Schulbetrieb an der Realschule Simbach teilweise wieder begonnen und die Schülerinnen und Schüler der vier 10. Klassen werden in allen Schulfächern unterrichtet. Bereits in den Tagen zuvor hatten sich die Lehrkräfte auf die Rückkehr ihrer Zehntklässler vorbereitet und die Freude war sowohl bei den Lehrern als auch bei den Schülern groß. „Fast 10 Wochen sind nach dem bisher letzten präsenzpflichtigen Schultag im Dezember vergangen und nun kehrt wieder etwas Leben in die Schule zurück. Das macht vieles einfacher und wir können uns ein genaues Bild davon machen, wo die Jugendlichen gerade stehen und sie somit auf die Abschlussprüfung optimal vorbereiten“, beurteilt Klassenleiterin Judith Höfler die derzeitige Situation. Jonas aus der Klasse 10 a ist sehr erleichtert und froh, wieder am Präsenzunterricht teilnehmen zu können: „Das Home-Schooling hat zwar sehr gut geklappt und wir sind mit dem Unterrichtsstoff stets vorangekommen. Aber die Inhalte kann man besser im Unterricht klären und das soziale Miteinander fehlte einfach.“
Weiterlesen: Erfolgreicher Schulbeginn für die Abschlussklassen an der Realschule
Eigentlich feiern die Französisch - SchülerInnen der Realschule Simbach jedes Jahr am 22. Januar den Deutsch-Französischen Tag. Sie dekorieren ihre Klassenzimmer und Flure fleißig in den landestypischen Farben „blau-weiß-rot“ und backen französische Leckereien, die sie in der Pause verkaufen.
Weiterlesen: Realschüler zelebrieren die deutsch-französische Freundschaft im Distanzunterricht