Bei deutlichen Minusgraden am vorletzten Sonntag im November traf sich die halbe Schulband in der Dreifaltigkeitskirche, um den festlichen Jugendgottesdienst zur Aufnahme der neuen Ministranten im Pfarrverband musikalisch zu gestalten. Aus den Pfarreien St. Marien, Erlach, Dreifaltigkeit, Kirchberg, Eggstetten, Wittibreut und Ulbering wurden dreizehn junge Christen als Ministranten in ihr Amt eingeführt. Dazu zelebrierten Dekan Steinfeld und Pastoralreferent Eiblsgruber zusammen mit einer beeindruckend großen Schar an Ministranten. Die Oberministranten übernahmen sogar Teile des Predigtspiels und kleideten vorne am Altar die Anfänger mit ihren Ministrantengewändern ein.

Lena, Mia, Anna-Lina, Xenia, Hanna, Katja und Patrizia von der Schulband der Realschule sangen mit den Aushilfssängerinnen Sophia und Elena viele flotte geistliche Lieder, wie z.B. „Eingeladen zum Fest des Glaubens“ oder „Ein Licht in dir geborgen“. Hannah spielte das Keyboard, Matthias und Tobias vom Technik-Team halfen beim Auf- und Abbau und sorgten für den guten Klang der vielen Gesangsmikrofone. Gitarrist und Leiter, Bernhard Grundwürmer, freute sich über die vielen Musiker, die eigens sonntags früh aufstehen und helfen, dass der Jugendgottesdienst auch klanglich zum Fest des Glaubens wird. Immer wieder strahlten sich die Musiker und der Leiter während des Musizierens an.
Am Ende spendeten die Kirchenbesucher tosenden Beifall. Bei Tee, Kinderpunsch und Plätzchen wurde das Fest im Kirchenvorraum noch nachgefeiert. Alle Schulbandsängerinnen und Technik-Team-Mitglieder halfen beim Abbau sowie Tragen und tauschten sich über das Erlebte aus. Voller Vorfreude blickt die Band nun auf die bevorstehende Adventszeit mit vielen Auftritten: Am 04.12. spielen die Musiker auf dem Kirchenplatz auf dem Simbacher Adventsmarkt (Beginn 17.00 Uhr), am 11.12. gibt es ein großes Adventskonzert in der Turnhalle der Realschule (Beginn 19.00 Uhr) und am 17.12. tritt die Band beim Advent im Schulhof an der Josef-Karl-Nerud-Grundschule Simbach, auf bevor es mit dem Adventsgottesdienst am 19.12. in die Weihnachtsferien geht.
