Sonntag 16 März 2025
Imagebild_schmal1-kl.jpg

Bildung
bringt Farbe ins Leben

Imagebild_schmal1-kl.jpg
Imagebild_schmal10-kl.jpg

Lernen
im Neubau

Imagebild_schmal10-kl.jpg
15.10.30_4597.jpeg
Unser
Grainersaal
15.10.30_4597.jpeg
Imagebild_schmal5-kl.jpg

Lernen
mit neuester Technik

Imagebild_schmal5-kl.jpg
Imagebild_schmal8-kl.jpg

Platz
Licht-Farbe

Imagebild_schmal8-kl.jpg
Imagebild_schmal6.jpg

Pause
im Grünen

Imagebild_schmal6.jpg
Imagebild_schmal4-kl.jpg

Selbstbestimmt
Lernen in Gruppen

Imagebild_schmal4-kl.jpg
Imagebild_schmal11-kl.jpg

Platz
für die individuelle Entfaltung

Imagebild_schmal11-kl.jpg
Einladung zum Tag der offenen Tür

Einladung zum Tag der offenen Tür

Realschule lädt ein zum Tag der offenen Tür

HELAU – Realschule Simbach feiert den Fasching ausgiebig

HELAU – Realschule Simbach feiert den Fasching ausgiebig

MOTTO-WOCHE, PAUSENHOFKONZERT, FEIERN im INN-SIDE... Das war die Faschingswoche an der RS Simbach :-)

Besuch der Ausstellung "Ich mach dann mal Kunst"

Besuch der Ausstellung "Ich mach dann mal Kunst"

Seit Mitte Januar sind im Simbacher Heimatmuseum die Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern der St. Rupert-Schule des Heilpädagogischen Zentrums in Eggenfelden (HPZ) zu sehen...

Freude schenken mit Blumen und Schlüsselanhängern - Valentinstag an der Realschule Simbach

Freude schenken mit Blumen und Schlüsselanhängern - Valentinstag an der Realschule Simbach

Am Valentinstag teilen Menschen mit Blumen und sonstigen Nettigkeiten ihre Zuneigung, Liebe oder einfach nur Freundschaft zu ihren Mitmenschen mit. Aus diesem Grund organisiert die SMV der Realschule Simbach alljährlich eine Valentinstag-Aktion.

“Hollywood Dreams“ – Wer hat noch nicht davon geträumt, einmal „Hollywood-Luft“ zu schnuppern und sich wie ein Star zu fühlen? Das fragte Englischlehrerin Anne Ritter auch ihre Siebtklässler*innen und stellte ihnen die Aufgabe, den Schulbuchtext “Hollywood Dreams“ mithilfe von digitalen Tools kreativ umzusetzen. So arbeiteten sie nicht nur mit dem bekannten „powerpoint“, sondern nutzten neue digitale Werkzeuge, wie „padlet“, „bookcreator“ und „chatterpix“, um ihre Präsentation zum Thema „reporters on the red carpet“ zu erstellen.

Motiviert und äußerst kreativ filmten sich die als Reporter verkleideten Jugendlichen, ließen berühmte VIPs mittels ihrer Stimme zum Leben erwecken oder erstellten digitale Bücher, die mit Bildern, ihren Stimmen und Videosequenzen für das „Publikum“ auch online zu lesen waren. Zudem mussten sie, möglichst mit dem typischen „American slang“ über ihr jeweiliges Thema, z.B. Wie werde ich ein Star? Was ist der Walk of Fame? Wo wohnen die Filmstars?,  sprechen. Die Tonaufnahmen, die die Schüler*innen zuvor mit ihrem Handy aufgenommen hatten, halfen ihnen dabei, „very American“ zu klingen. Frau Ritter war hellauf begeistert: „Great job, guys!“ Das amerikanische Motto „je kitschiger, desto besser“ wurde von allen bravourös erfüllt.

Die Englischlehrerin ist stolz auf ihre Schützlinge: „Der Distanzunterricht stellt eine besondere Herausforderung für uns alle dar. Darum ist es sehr wichtig, neben der Wissensvermittlung auch immer wieder abwechslungsreiche und kreative Sequenzen anzubieten und das technische Knowhow der Schüler*innen zu nutzen. Auf diese Weise ist der Unterricht nicht eintönig und die Schüler haben mehr Spaß daran.“