Bildung
bringt Farbe ins Leben
An diesem Mittwoch starteten an den Realschulen in Bayern die Abschlussprüfungen. An der Staatlichen Realschule Simbach am Inn stellen sich 77 10. Klässler den Prüfungen.
Auch in diesem Jahr fanden in den 5. Klassen die MFM-Workshops statt. Dem Leitgedanken „Nur was ich schätze, kann ich schützen“ folgend, wird hierbei durch externe Referenten die schulische Sexualerziehung ergänzt...
Am Mittwoch, den 30. April 2025, nahm die Fußballmannschaft der Realschule Simbach am Inn am Fußball-Kreisentscheid...
Die Wahl des richtigen Berufes ist eine sehr wichtige Entscheidung im Leben eines jungen Menschen...
Im Rahmen der Kooperation zwischen den beiden Schulen besuchte die 9. Jahrgangsstufe...
Weihnachten ist das Fest der Nächstenliebe und aus diesem Grund nimmt die Realschule Simbach jedes Jahr an der Aktion „Geschenk mit Herz“ teil. Realschullehrerin Yvonne Stadler unterstützt seit Jahren mit ihren Charity Kids die internationale Hilfsorganisation „humedica“. Das gemeinsame Ziel ist, Kindern in Not eine Freude zur Weihnachtszeit zu bereiten. Die bedürftigen Minderjährigen leben unter anderem in Albanien, im Kosovo, in Litauen oder Serbien, doch auch benachteiligte Kinder in Bayern freuen sich über die liebevoll gepackten Geschenke.
Weiterlesen: Realschule Simbach schickt 160 Weihnachtspäckchen auf die Reise
In der Simbacher Stadtpfarrkirche St. Marien durften die Mitglieder der Realschulband die musikalische Umrahmung eines Abendgottesdienstes übernehmen. Zwölf Schülerinnen und Schüler hatten auf der Empore ihre Instrumente aufgebaut und aufgeregt warteten sie auf ihre Einsätze.
Weiterlesen: Schulband der Realschule Simbach spielt in der Kirche
Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen wurde am 27. und 29. Oktober ein intensives Bewerbertraining durch die AOK angeboten. Drei Schulstunden lang widmete sich die Referentin Frau Zauner den Fragen und Antworten der angehenden Absolventen der Realschule Simbach.
Weiterlesen: Erfolgreiches Bewerbertraining für die Zehntklässler
Wie die Sinus-Jugendforschung zeigt, fühlt sich die Hälfte der Jugendlichen nicht ausreichend über ihre beruflichen Möglichkeiten informiert. Viele sind sich ihrer eigenen Stärken nicht bewusst und verfügen über wenig Kenntnisse von konkreten Berufsbildern.
Das Engagement der Staatlichen Realschule Simbach wurde mit dem Berufswahlsiegel belohnt, eine hohe Auszeichnung des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft für Schulen mit hervorragender Berufs- und/ oder Studienorientierung. Im Rahmen einer Abendveranstaltung am 20. Oktober 2021 wurden ca. 50 interessierte Eltern über den Prozess der Berufswahl informiert. Aufgrund der derzeitigen Abstandsregelungen konnte leider nur ein Elternteil pro Schüler kommen, die Schülerinnen und Schüler werden zu diesem Thema im Rahmen des Unterrichts auf dem Laufenden gehalten.