Mittwoch 14 Mai 2025

"My Fertility Matters" (MFM) ist ein Programm des Vereins MFM Deutschland e.V., das sich auf wertorientierte sexualpädagogische Präventionsangebote konzentriert. Das Ziel ist es, jungen Menschen einen positiven Bezug zu ihrem Körper zu vermitteln und eine verantwortungsvolle Sexualität zu fördern. Durch dieses Programm lernen die Kinder, ihren Körper zu schätzen und zu schützen.

Auch in diesem Jahr fanden in den 5. Klassen die MFM-Workshops statt. Dem Leitgedanken „Nur was ich schätze, kann ich schützen“ folgend, wird hierbei durch externe Referenten die schulische Sexualerziehung ergänzt und vor allem auf der emotionalen Ebene bereichert. Hierzu wurden die Mädchen und Jungen in geschlechtsgetrennten Workshops auf eine Entdeckungsreise durch den weiblichen bzw. männlichen Körper geschickt und erlebten altersentsprechend die Vorgänge rund um die Pubertät.

 

Während die Mädchen in der „Zyklusshow“ alles über ihr Zyklusgeschehen erfuhren, machten sich die Jungen als Agenten, die eine Geheimbotschaft zu überbringen haben, auf den gleichen Weg, den auch Samenzellen absolvieren müssen. Eine Fülle von farbenfrohen, anschaulichen Materialen und aktives Mitmachen ermöglichten dabei das Lernen mit allen Sinnen. Studienrätin Cornelia Nachtigall organisiert diese Veranstaltung jedes Jahr, da diese Thematik für junge Menschen sehr wichtig ist: „Durch diese ganzheitliche Wissensvermittlung erlangen die Mädchen und Jungen bereits nach einem Workshoptag eine erstaunliche Körperkompetenz, können nun über das Thema in einer angemessenen Sprache reden, lassen sich so nicht mehr so leicht verunsichern und entwickeln so ein gesundes Selbstvertrauen in ihren eigenen Körper.“