Bildung
bringt Farbe ins Leben
An diesem Mittwoch starteten an den Realschulen in Bayern die Abschlussprüfungen. An der Staatlichen Realschule Simbach am Inn stellen sich 77 10. Klässler den Prüfungen.
Auch in diesem Jahr fanden in den 5. Klassen die MFM-Workshops statt. Dem Leitgedanken „Nur was ich schätze, kann ich schützen“ folgend, wird hierbei durch externe Referenten die schulische Sexualerziehung ergänzt...
Am Mittwoch, den 30. April 2025, nahm die Fußballmannschaft der Realschule Simbach am Inn am Fußball-Kreisentscheid...
Die Wahl des richtigen Berufes ist eine sehr wichtige Entscheidung im Leben eines jungen Menschen...
Im Rahmen der Kooperation zwischen den beiden Schulen besuchte die 9. Jahrgangsstufe...
Die Realschule Simbach
wünscht
FROHE WEIHNACHTEN
sowie einen
glücklichen Start
ins neue Jahr!
Vielen Dank an die künstlerischen Beiträge der Klasse 6b
( (c) von links oben nach rechts unten: Viktoria Poschner, Phillip Kinninger, Eva Jodlbauer, Jonas Gschöderer, Rahman El Mashharawy, Maksim Kostyuk)
Am 6. Dezember besuchte der Hl. Nikolaus die Realschule. Mit seinem Krampus- und Engelgefolge klopfte er an die Türen der Fünft- und Sechstklässler, betrat die Klassenzimmer und blickte stets in eine erstaunte Kinderschar. Unter seinem Arm klemmte das große, goldene Buch und die Schülerinnen und Schüler konnten es vor Aufregung kaum erwarten, bis er endlich daraus vorlas.
Weiterlesen: Alle Jahre wieder – Der Hl. Nikolaus besucht die Realschule Simbach
Über einen nagelneuen Kickerkasten durften sich die Schülerinnen und Schüler der Realschule Simbach freuen. Rund 800 Euro hatte die Sparkasse Rottal-Inn dafür zur Verfügung gestellt. Zur offiziellen Übergabe kamen Sparkassendirektor Wolfgang Pannermayr und Maximilian Ginghuber, Ausbilder bei der Sparkasse Rottal-Inn, an die Realschule. Vor Ort konnten sie sich gleich davon überzeugen, wie begeistert sich die Kinder um das Spielgerät scharten und spannende Matches austrugen. Realschuldirektor Alexander Leibelt sieht einen großen Nutzen in diesem Spielangebot: „Tischkickern ist ein geselliges Spiel und es fördert das soziale Miteinander. In diesen Zeiten ist das wichtiger denn je.
Weiterlesen: Großzügige Spende der Sparkasse Rottal-Inn: Realschule bekommt einen Outdoor-Kicker
An unserer Schule ist es gute Tradition, dass der große Adventskranz im zentralen Treppenhaus stellvertretend für die vielen Kränze in den Klassenzimmern gesegnet wird. Kaplan Magnus Pöschl übernahm diese Aufgabe gern und so fand sich die Klasse 6c gemeinsam mit den Musiklehrern, Sandra Niebler und Bernhard Grundwürmer, und der Schulleitung am Montag im Laufe der ersten Stunde ein, um der kurzen Andacht einen würdigen Rahmen zu geben.