Bildung
bringt Farbe ins Leben
An diesem Mittwoch starteten an den Realschulen in Bayern die Abschlussprüfungen. An der Staatlichen Realschule Simbach am Inn stellen sich 77 10. Klässler den Prüfungen.
Auch in diesem Jahr fanden in den 5. Klassen die MFM-Workshops statt. Dem Leitgedanken „Nur was ich schätze, kann ich schützen“ folgend, wird hierbei durch externe Referenten die schulische Sexualerziehung ergänzt...
Am Mittwoch, den 30. April 2025, nahm die Fußballmannschaft der Realschule Simbach am Inn am Fußball-Kreisentscheid...
Die Wahl des richtigen Berufes ist eine sehr wichtige Entscheidung im Leben eines jungen Menschen...
Im Rahmen der Kooperation zwischen den beiden Schulen besuchte die 9. Jahrgangsstufe...
Am 09. und 10.02.2022 nahmen die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen an einem zweistündigen Bewerbertraining teil. Die Referentin Frau Nebl von der Personalabteilung der VR-Bank Rottal-Inn stellte zunächst ihren Aufgabenbereich vor.
Aus diesem Grund laden wir alle Schüler und Schülerinnen sowie Lehrkräfte und sonstigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen herzlich dazu ein, an unserer Motto-Faschings-Woche teilzunehmen.
Jeder Tag steht laut Plan unter einem anderen Motto.
Zuneigung, Liebe oder einfach nur Freundschaft zu ihren Mitmenschen mit. Da das Schenken und Beschenktwerden für jeden eine große Freude ist, organisiert die SMV der Realschule Simbach alljährlich eine Valentinstag-Aktion.
Weiterlesen: „Be my Valentine“ – Valentinstag an der Realschule
Traditionell verwöhnen die „Franzosen des Hauses“ die gesamte Schulfamilie immer wieder mit Leckereien, die für unser Nachbarland bekannt sind. Dieses Mal bereiteten sie in Zusammenarbeit mit ihren Französischlehrerinnen Tina Kainzelsperger und Anne Ritter köstliche Crêpes zu und verkauften sie in der Pause an die hungrigen Mitschüler und Lehrkräfte. „Doch nicht nur das Kulinarische steht im Vordergrund“, betont Frau Kainzelsperger: „Die Schülerinnen und Schüler möchten gerne ihre Reisekasse für die Fahrt nach Paris aufbessern“. Das gelang ihnen, denn vom Duft angelockt scharten sich die Realschüler um den Verkaufsstand und die Gebäckstücke waren im Nu ausverkauft.