Bildung
bringt Farbe ins Leben
An diesem Mittwoch starteten an den Realschulen in Bayern die Abschlussprüfungen. An der Staatlichen Realschule Simbach am Inn stellen sich 77 10. Klässler den Prüfungen.
Auch in diesem Jahr fanden in den 5. Klassen die MFM-Workshops statt. Dem Leitgedanken „Nur was ich schätze, kann ich schützen“ folgend, wird hierbei durch externe Referenten die schulische Sexualerziehung ergänzt...
Am Mittwoch, den 30. April 2025, nahm die Fußballmannschaft der Realschule Simbach am Inn am Fußball-Kreisentscheid...
Die Wahl des richtigen Berufes ist eine sehr wichtige Entscheidung im Leben eines jungen Menschen...
Im Rahmen der Kooperation zwischen den beiden Schulen besuchte die 9. Jahrgangsstufe...
Für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen wurde ein intensives Bewerbertraining durch die AOK angeboten. Drei Schulstunden lang widmete sich die Referentin Frau Zauner den Fragen und Antworten der angehenden Absolventen der Realschule.
Unter dem Motto "das erste Mal seit Ewigkeiten"
lädt die Realschule Simbach zum
Soziale Projekte haben einen großen Stellenwert an der Realschule Simbach. So veranstaltete die SMV, unter der Leitung von den Verbindungslehrkräften Michaela Müller und Gernot Spruzina, eine große Losaktion und sammelte bei über 70 ansässigen Firmen Sachspenden und Gutscheine.
Weiterlesen: Losaktion der Realschule Simbach bringt 2100 Euro für die „Kinderkrebshilfe Rottal-Inn“
Die Realschule Simbach wird in diesem Schuljahr evaluiert, d.h. vier geschulte Experten von außerhalb überprüfen, ob und in welcher Ausprägung die Arbeit grundlegende Qualitätsbereiche abdeckt. Diese externe Evaluation soll die Schulen dabei unterstützen, die Wirksamkeit ihrer Arbeit durch eine professionelle Außensicht einzuschätzen, ihre Stärken zu erkennen und möglichen Handlungsbedarf abzuleiten. Der Blick richtet sich dabei vor allem auf die Schule als Organisation.
Weiterlesen: Evaluationsteam vergibt Bestnoten an die Realschule Simbach