Bildung
bringt Farbe ins Leben
Mo, 05.05.2025 bis Do, 08.05.2025: 9 bis 15 Uhr
Fr, 09.05.2025: 9 bis 10 Uhr
Hier geht es zu allen Unterlagen / Anmeldeformularen.
Anmeldung zum Übertritt an die Realschule
Am Mittwoch, den 30. April 2025, nahm die Fußballmannschaft der Realschule Simbach am Inn am Fußball-Kreisentscheid...
Die Wahl des richtigen Berufes ist eine sehr wichtige Entscheidung im Leben eines jungen Menschen...
Im Rahmen der Kooperation zwischen den beiden Schulen besuchte die 9. Jahrgangsstufe...
Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Religionsunterrichts sowie des Ethikunterrichts mit ihren Lehrerinnen Annemarie Hölzl und Lena Wilhelm am Briefmarathon von Amnesty International. Diese weltweite Aktion findet jährlich zum Tag der Menschenrechte im Dezember statt.
Hunderttausende Menschen schreiben dabei zahlreiche Briefe - an Menschen, deren Rechte verletzt werden. Die Teilnahme am Briefmarathon ist für die Realschüler eine Möglichkeit, im Unterricht von der Bedeutung der Menschenrechte zu erfahren und gleichzeitig für einzelne Menschen aktiv werden zu können.
Mit ihren ganz persönlich gestalteten Briefen drücken die Jugendlichen ihre Solidarität gegenüber den Menschen aus, über deren Schicksal sie ausführlich im Unterricht informiert werden.
Weiterlesen: Realschüler beteiligen sich am Briefmarathon von Amnesty International 2019
Im Rahmen der „Beruflichen Orientierung“ besuchten die vier neunten Klassen in Begleitung ihrer Lehrkräfte Elke Bauer, Stefanie Göbl, Nicole Stöger und Paul Wehrl das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Altötting.
Weiterlesen: Neuntklässler besuchen das Berufsinformationszentrum
Wie schon im Jahr zuvor war es den Charity-Kids ein großes Bedürfnis, zu Weihnachten den Mitmenschen eine kleine Freude zu bereiten. „Doch nicht nur die Kinder sollen ein Geschenk bekommen, sondern auch die älteren Menschen in unserer Region“, so Realschullehrerin Yvonne Stadler. Aus diesem Grund bastelten die fleißigen Jugendlichen bunte Weihnachtskarten und machten leckere Plätzchen. Mit vielen Geschenken bepackt besuchten sie das BRK Seniorenwohn- und Pflegeheim und überreichten sie den Bewohnern, die sichtlich gerührt waren. „Wir freuen uns jedes Jahr, wenn die Schüler der Realschule Simbach zu uns kommen und uns schöne Stunden am Nachmittag bereiten“, freut sich eine Seniorin. Vor Ort führten die Jugendlichen interessante Gespräche und erhielten sogar eine Führung durch die verschiedenen Räumlichkeiten. „Im nächsten Jahr kommen wir wieder“, versprach Charity-Kid Malena Wieser.
Adventskonzert der Realschule mit stimmungsvoller Musik, Bildern und Theaterstück – Adventsmarkt im Pausenhof für den guten Zweck
Sehr viele Gäste hatten sich zum Adventskonzert der Realschule in der Zweifachturnhalle eingefunden. Mit roten Teppichen waren die Wege zu den Stuhlreihen ausgelegt, für ein bezauberndes Bühnenbild war mit blühenden Christsternen, Tannenzweigen und kreativen Arbeiten gesorgt. Auf der großen Leinwand erschienen einstimmend Impressionen aus dem Schulalltag im Advent wie Segnung des Adventskranzes, Besuch von Nikolaus und Krampus bis hin zum Auftritt auf dem Simbacher Christkindlmarkt.
Konrektor Harald Schuster hieß alle Gäste herzlich zum gemeinsamen Feiern, Lachen, aber auch Nachdenken und Erinnern an das sich nun bald verabschiedende Jahr 2019 willkommen, darunter insbesondere 3. Bürgermeisterin Christa Kick. "Am Weihnachtsabend" spielte das Bläserensemble und schon machten sich die "Profilklasse Künstler" und "Musik aktiv" mit Begleitband zur Aufführung ihres Theaters "Auf der Flucht" parat.
Weiterlesen: Weihnachtskonzert an der Realschule: Ein besonderer Höhepunkt im Advent