Freitag 25 April 2025
Imagebild_schmal1-kl.jpg

Bildung
bringt Farbe ins Leben

Imagebild_schmal1-kl.jpg
Imagebild_schmal10-kl.jpg

Lernen
im Neubau

Imagebild_schmal10-kl.jpg
15.10.30_4597.jpeg
Unser
Grainersaal
15.10.30_4597.jpeg
Imagebild_schmal5-kl.jpg

Lernen
mit neuester Technik

Imagebild_schmal5-kl.jpg
Imagebild_schmal8-kl.jpg

Platz
Licht-Farbe

Imagebild_schmal8-kl.jpg
Imagebild_schmal6.jpg

Pause
im Grünen

Imagebild_schmal6.jpg
Imagebild_schmal4-kl.jpg

Selbstbestimmt
Lernen in Gruppen

Imagebild_schmal4-kl.jpg
Imagebild_schmal11-kl.jpg

Platz
für die individuelle Entfaltung

Imagebild_schmal11-kl.jpg
Realschüler bereiten Senioren eine kleine Osterüberraschung

Realschüler bereiten Senioren eine kleine Osterüberraschung

Charity-Kids überreichen Seniorenheimbewohner liebevoll gebackene Geschenke...

Realschüler starten in die Abschlussprüfung mit dem „Speaking Test“

Realschüler starten in die Abschlussprüfung mit dem „Speaking Test“

Mündlichen Teil der Englisch-Abschlussprüfung findet, wie jedes Schuljahr, bereits in der Woche vor den Osterferien statt...

Witziger Auftritt im Heimatmuseum

Witziger Auftritt im Heimatmuseum

Chor singt Vormittags im BRK-Seniorenheim, nachmittags im Heimatmuseum...

Am Mittwoch, dem 25. Mai 2022 hatte die Wahlfachgruppe „Musik aktiv“ mit ihrer Leiterin Sandra Niebler einen ganz besonderen Auftritt: Sie sangen beim „Frühlingsfest der Generationen“ des Seniorenclubs Simbach am Inn. Besonders war auch der Ort des Auftritts - mitten im Modehaus Beer!

Die 32 Sängerinnen und Sänger, die von Paul Wehrl mit der Gitarre, Sina Gschneidner am E-Piano und Lukas Iretzberger auf der Cajon begleitet wurden, begeisterten die Senioren nicht nur mit ihren Stimmen, sondern auch mit einem Rhythmus-Stück, das sie auf den Cajons spielten. Bei diesem Stück konnten sich die Zuhörer mit ihren körpereigenen Instrumenten selbst einbringen. Gerne sangen sie auch bei einem Lied aus dem „König der Löwen“ mit.

Für das leibliche Wohl sorgte die Catering-Gruppe der Realschule Simbach unter der Leitung von Brigitte Mehlstäubler in Form von Finger-Food und Blätterteiggebäck.

Nach diesem rundum gelungenen Auftritt auf engem Raum freuten sich die Akteure über den Eisgutschein, den sie als Dankeschön bekommen hatten.