Dienstag 1 Juli 2025
Imagebild_schmal1-kl.jpg

Bildung
bringt Farbe ins Leben

Imagebild_schmal1-kl.jpg
Imagebild_schmal10-kl.jpg

Lernen
im Neubau

Imagebild_schmal10-kl.jpg
15.10.30_4597.jpeg
Unser
Grainersaal
15.10.30_4597.jpeg
Imagebild_schmal5-kl.jpg

Lernen
mit neuester Technik

Imagebild_schmal5-kl.jpg
Imagebild_schmal8-kl.jpg

Platz
Licht-Farbe

Imagebild_schmal8-kl.jpg
Imagebild_schmal6.jpg

Pause
im Grünen

Imagebild_schmal6.jpg
Imagebild_schmal4-kl.jpg

Selbstbestimmt
Lernen in Gruppen

Imagebild_schmal4-kl.jpg
Imagebild_schmal11-kl.jpg

Platz
für die individuelle Entfaltung

Imagebild_schmal11-kl.jpg
An der Realschule Simbach am Inn haben die Abschlussprüfungen begonnen

An der Realschule Simbach am Inn haben die Abschlussprüfungen begonnen

An diesem Mittwoch starteten an den Realschulen in Bayern die Abschlussprüfungen. An der Staatlichen Realschule Simbach am Inn stellen sich 77 10. Klässler den Prüfungen.

MFM-Workshops an der Realschule

MFM-Workshops an der Realschule

Auch in diesem Jahr fanden in den 5. Klassen die MFM-Workshops statt. Dem Leitgedanken „Nur was ich schätze, kann ich schützen“ folgend, wird hierbei durch externe Referenten die schulische Sexualerziehung ergänzt...

Erfolgreicher Auftritt beim Fußball-Kreisentscheid

Erfolgreicher Auftritt beim Fußball-Kreisentscheid

Am Mittwoch, den 30. April 2025, nahm die Fußballmannschaft der Realschule Simbach am Inn am Fußball-Kreisentscheid...

Berufsfindungstag an der Realschule

Berufsfindungstag an der Realschule

Die Wahl des richtigen Berufes ist eine sehr wichtige Entscheidung im Leben eines jungen Menschen...

Neuntklässler schnuppern FOSBOS-Luft

Neuntklässler schnuppern FOSBOS-Luft

Im Rahmen der Kooperation zwischen den beiden Schulen besuchte die 9. Jahrgangsstufe...

Die Jahrgangsstufen 5 und 6 der Realschule Simbach erlebten im Theater an der Rott in Eggenfelden ein wunderbares Konzert, eine kindgerechte Sondervorstellung unter der musikalischen Leitung von Dean Wilmington.

Kernstück war die bekannte und sehr beliebte Kindererzählung „Peter und der Wolf“ – mit Orchester -  von Sergej Prokofjew, in der die Klangfarben und Qualitäten der einzelnen Instrumente anhand der Erzählung der Geschichte vorgestellt wurden. Im Anschluss daran hörten die begeisterten Schülerinnen und Schüler eine Aufführung von Leroy Anderson für mechanische Schreibmaschine und Orchester, ein heiteres Stück für „Sekretärin“ und Orchester.

Zwischen den einzelnen Darbietungen drehte sich der Dirigent zum Publikum um und erklärte seine Aufgaben in einer sehr lustigen Art. Die Schüler durften darüber hinaus mitraten sowie mitklatschen. Neben dem Dirigenten Dean Wilmington spielte das Orchester „sINNfonietta“ und als „Peter und der Wolf“-Erzählerin und Schreibmaschinen-Sekretärin brillierte die Schauspielerin Danae Mareen. Schwer beeindruckt von der wunderbaren Livemusik staunten die Schülerinnen und Schüler, wippten fröhlich im Takt der Musik mit oder öffneten gebannt Augen und Mund, als die bedrohliche Musik des auftretenden Wolfes erklang.

Das Konzert wirkte in besonderer Weise nach, denn in den folgenden Stunden des Musikunterrichts erzählten die jungen Konzertbesucher ergriffen viele Details aus dem Konzert nach. Die Organisatoren, die Musiklehrer Sandra Niebler und Bernhard Grundwürmer, freuten sich über die sehr gelungene Studienfahrt.