Dienstag 1 Juli 2025
Imagebild_schmal1-kl.jpg

Bildung
bringt Farbe ins Leben

Imagebild_schmal1-kl.jpg
Imagebild_schmal10-kl.jpg

Lernen
im Neubau

Imagebild_schmal10-kl.jpg
15.10.30_4597.jpeg
Unser
Grainersaal
15.10.30_4597.jpeg
Imagebild_schmal5-kl.jpg

Lernen
mit neuester Technik

Imagebild_schmal5-kl.jpg
Imagebild_schmal8-kl.jpg

Platz
Licht-Farbe

Imagebild_schmal8-kl.jpg
Imagebild_schmal6.jpg

Pause
im Grünen

Imagebild_schmal6.jpg
Imagebild_schmal4-kl.jpg

Selbstbestimmt
Lernen in Gruppen

Imagebild_schmal4-kl.jpg
Imagebild_schmal11-kl.jpg

Platz
für die individuelle Entfaltung

Imagebild_schmal11-kl.jpg
An der Realschule Simbach am Inn haben die Abschlussprüfungen begonnen

An der Realschule Simbach am Inn haben die Abschlussprüfungen begonnen

An diesem Mittwoch starteten an den Realschulen in Bayern die Abschlussprüfungen. An der Staatlichen Realschule Simbach am Inn stellen sich 77 10. Klässler den Prüfungen.

MFM-Workshops an der Realschule

MFM-Workshops an der Realschule

Auch in diesem Jahr fanden in den 5. Klassen die MFM-Workshops statt. Dem Leitgedanken „Nur was ich schätze, kann ich schützen“ folgend, wird hierbei durch externe Referenten die schulische Sexualerziehung ergänzt...

Erfolgreicher Auftritt beim Fußball-Kreisentscheid

Erfolgreicher Auftritt beim Fußball-Kreisentscheid

Am Mittwoch, den 30. April 2025, nahm die Fußballmannschaft der Realschule Simbach am Inn am Fußball-Kreisentscheid...

Berufsfindungstag an der Realschule

Berufsfindungstag an der Realschule

Die Wahl des richtigen Berufes ist eine sehr wichtige Entscheidung im Leben eines jungen Menschen...

Neuntklässler schnuppern FOSBOS-Luft

Neuntklässler schnuppern FOSBOS-Luft

Im Rahmen der Kooperation zwischen den beiden Schulen besuchte die 9. Jahrgangsstufe...

Nur wenige Wochen nach dem Schulstart erlebten die MusikerInnen der Schulband der Realschule Simbach ein echtes Highlight! Marianne Madl von der Werbegemeinschaft Simbach am Inn hatte sie eingeladen, am „langen Samstag mit Musikfestival“ auf dem Kirchenplatz zu musizieren. Dort waren viele Einsatzfahrzeuge verschiedener Organisationen wie THW, Feuerwehr, Wasserwacht, Bayerisches Rotes Kreuz und Polizei zu besichtigen.

 

Die hochmotivierten SchülerInnen positionierten sich vor der Eingangstüre der Realschule und unterhielten die zahlreichen Besucher. Bei bestem Wetter sangen Alina Enninger, Julia Pichlmeier und Anna-Lena Zellner Lieder von Pink und Sarah Connor. Keyboarderin Sina Gschneidner, Gitarristin Maria Welke, die Bassisten Lukas Schiefeneder und Lorenz Steiner sowie die Schlagzeuger Steffi Wurhofer, Jonas Gschöderer und Lukas Iretzberger begleiteten zusammen mit ihrem Bandleiter und Gitarristen, Realschullehrer Bernhard Grundwürmer. „Nach nur wenigen Proben am Schulanfang war die Vorbereitung zwar sehr stressig, aber wir wollten unbedingt auftreten, denn auf der Bühne lernt man am meisten“, meinte Herr Grundwürmer.

Etwas schüchtern und nervös starteten die Nachwuchsmusiker ihren Auftritt, schließlich war es der erste öffentliche Auftritt der Band seit sehr langer Zeit. Doch der herzliche Applaus und die begeisterten Zurufe der Zuhörer auf dem Kirchenplatz motivierten die SchülerInnen zu großer musikalischer Leistung.

„War das cool“, meinte Schlagzeuger Lukas, der mit Krücken zu seinen Trommeln humpelte und trotz Verletzung sich den Auftritt nicht entgehen lassen wollte. Auch Felix Knauer vom Technik-Team der Realschule, der mit den Musikern für den Auf- und Abbau der Bühnentechnik verantwortlich war, hatte großen Spaß an der Veranstaltung. Am Ende gab es strahlende Gesichter und das aufregende Gefühl, einen großartigen Auftritt gemeistert zu haben.

Die Band freut sich schon auf die kommenden Auftritte!