Dienstag 1 Juli 2025
Imagebild_schmal1-kl.jpg

Bildung
bringt Farbe ins Leben

Imagebild_schmal1-kl.jpg
Imagebild_schmal10-kl.jpg

Lernen
im Neubau

Imagebild_schmal10-kl.jpg
15.10.30_4597.jpeg
Unser
Grainersaal
15.10.30_4597.jpeg
Imagebild_schmal5-kl.jpg

Lernen
mit neuester Technik

Imagebild_schmal5-kl.jpg
Imagebild_schmal8-kl.jpg

Platz
Licht-Farbe

Imagebild_schmal8-kl.jpg
Imagebild_schmal6.jpg

Pause
im Grünen

Imagebild_schmal6.jpg
Imagebild_schmal4-kl.jpg

Selbstbestimmt
Lernen in Gruppen

Imagebild_schmal4-kl.jpg
Imagebild_schmal11-kl.jpg

Platz
für die individuelle Entfaltung

Imagebild_schmal11-kl.jpg
An der Realschule Simbach am Inn haben die Abschlussprüfungen begonnen

An der Realschule Simbach am Inn haben die Abschlussprüfungen begonnen

An diesem Mittwoch starteten an den Realschulen in Bayern die Abschlussprüfungen. An der Staatlichen Realschule Simbach am Inn stellen sich 77 10. Klässler den Prüfungen.

MFM-Workshops an der Realschule

MFM-Workshops an der Realschule

Auch in diesem Jahr fanden in den 5. Klassen die MFM-Workshops statt. Dem Leitgedanken „Nur was ich schätze, kann ich schützen“ folgend, wird hierbei durch externe Referenten die schulische Sexualerziehung ergänzt...

Erfolgreicher Auftritt beim Fußball-Kreisentscheid

Erfolgreicher Auftritt beim Fußball-Kreisentscheid

Am Mittwoch, den 30. April 2025, nahm die Fußballmannschaft der Realschule Simbach am Inn am Fußball-Kreisentscheid...

Berufsfindungstag an der Realschule

Berufsfindungstag an der Realschule

Die Wahl des richtigen Berufes ist eine sehr wichtige Entscheidung im Leben eines jungen Menschen...

Neuntklässler schnuppern FOSBOS-Luft

Neuntklässler schnuppern FOSBOS-Luft

Im Rahmen der Kooperation zwischen den beiden Schulen besuchte die 9. Jahrgangsstufe...

Vor der Bundestagswahl am 26. September: CSU liegt bei den Jugendlichen vorne

 

Zum ersten Mal in ihrem Leben zum Wählen: Bei der U18-Wahl durften sie ihr Kreuz für eine Partei setzen und ihren Stimmzettel in eine Wahlurne werfen. Das Ergebnis dieser Test-Wahl: CSU 24,4 %, FDP 20,3%, SPD 11,9 %, AfD 10,4 %, Grüne 8,8 %, Freie Wähler 4,7 %, Linke 3,9 %, Tierschutzpartei 3,2%. 13 sonstige Parteien lagen jeweils unter 3 %.

Sehr gut vorbereitet waren die drei 10. und die vier 9. Klassen der Realschule Simbach, die an dem Urnengang teilnahmen. Dort saßen der Jugendbeauftragte des Stadtrats, Lukas Feichtinger, und Stadt- und Kreisrätin Helga Wittenzellner und informierten die Schüler, die am Freitagvormittag klassenweise zur U18-Wahl gingen. Wittenzellner übernahm dieses Ehrenamt gerne: "Es ist wichtig, dass die Jugend schon Bescheid weiß." Wie bei der echten Wahl lief die U18-Wahl ab, deshalb half Wittenzellner, die neben der Urne saß, auch nicht beim Falten der Stimmzettel. "Ganz original." Das fand auch Feichtinger, der betonte, wie wichtig es sei, "dass die Schüler ein Gefühl dafür bekommen, wie ein Wahlzettel aussieht". Besonders die Schüler, die auch schon Sozialkunde in der Schule haben.

Ebenfalls beteiligten sich daran die Inntal-Mittelschule Simbach, das Tassilo-Gymnasium und die Inntal-Mittelschule Kirchdorf am Inn. Die Wahlergebnisse der bayernweiten U18-Wahl, die vom Bayerischen Jugendring organisiert werden, wurden ab der Schließung der Wahllokale veröffentlicht. Für Simbach sammelte Stinglhammer die ausgezählten Ergebnisse der Schulen und gab diese an den Bayerischen Jugendring weiter.

 

Von Kathrin Lechl, 

Quelle: PNP, 20. September 2021