Mittwoch 30 April 2025
Imagebild_schmal1-kl.jpg

Bildung
bringt Farbe ins Leben

Imagebild_schmal1-kl.jpg
Imagebild_schmal10-kl.jpg

Lernen
im Neubau

Imagebild_schmal10-kl.jpg
15.10.30_4597.jpeg
Unser
Grainersaal
15.10.30_4597.jpeg
Imagebild_schmal5-kl.jpg

Lernen
mit neuester Technik

Imagebild_schmal5-kl.jpg
Imagebild_schmal8-kl.jpg

Platz
Licht-Farbe

Imagebild_schmal8-kl.jpg
Imagebild_schmal6.jpg

Pause
im Grünen

Imagebild_schmal6.jpg
Imagebild_schmal4-kl.jpg

Selbstbestimmt
Lernen in Gruppen

Imagebild_schmal4-kl.jpg
Imagebild_schmal11-kl.jpg

Platz
für die individuelle Entfaltung

Imagebild_schmal11-kl.jpg
Realschüler bereiten Senioren eine kleine Osterüberraschung

Realschüler bereiten Senioren eine kleine Osterüberraschung

Charity-Kids überreichen Seniorenheimbewohner liebevoll gebackene Geschenke...

Realschüler starten in die Abschlussprüfung mit dem „Speaking Test“

Realschüler starten in die Abschlussprüfung mit dem „Speaking Test“

Mündlichen Teil der Englisch-Abschlussprüfung findet, wie jedes Schuljahr, bereits in der Woche vor den Osterferien statt...

Witziger Auftritt im Heimatmuseum

Witziger Auftritt im Heimatmuseum

Chor singt Vormittags im BRK-Seniorenheim, nachmittags im Heimatmuseum...

Einen großen Besucherandrang erlebte die Realschule Simbach bei ihrem Elternabend für die 5. Klassen. Viele Erziehungsberechtigte wollten sich über die Situation der Schule informieren sowie mehr über die Klassen und Lehrkräfte ihrer Kinder erfahren.

Realschuldirektor M.A. Alexander Leibelt begrüßte die Besucher herzlich und zeigte sich sehr erfreut über das Interesse der Eltern. Er deutete dies als „intensiven Wunsch nach einer guten Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern zum Wohl der Schüler“. Konrektor Harald Schuster stellte daraufhin die unterschiedlichen Wahlfächer ausführlich vor. Elternbeiratsvorsitzende Frau Rieger gab einen Einblick über die Aufgaben des Elternbeirats und des Fördervereins und lobte dabei die gute Zusammenarbeit zwischen Elternbeirat und Schule. Besonders informativ war der Vortrag von Beratungsrektor Paul Wehrl. Er erklärte, wie wichtig Mitarbeit im Unterricht ist. Außerdem zeigte er auf, wie die Eltern ihre Kinder beim Lernen unterstützen sollten und wie Konzentration sowie Motivation gestärkt werden können. Studienrätin Judith Höfler leitet die offene Ganztagesschule. Sie betonte, dass an der Realschule Simbach die Betreuung der Hausaufgaben von Lehrkräften übernommen wird. Aus diesem Grund ist die Qualität des nachmittäglichen Angebots sehr hoch. Des Weiteren erfuhren die Besucher mehr über das Wahlfach Italienisch, welches von Frau Brodschelm unterrichtet wird. Die Lehrerin hofft, dass im nächsten Jahr der Schüleraustausch mit der Partnerstadt Tolmezzo wieder stattfinden kann.

Im Anschluss an die Vorträge hatten die Eltern die Möglichkeit, die Klassenleiter ihrer Kinder kennenzulernen und sich über die Klassensituation, geplante Projekte und vieles mehr zu informieren.