Sonntag 11 Mai 2025
Imagebild_schmal1-kl.jpg

Bildung
bringt Farbe ins Leben

Imagebild_schmal1-kl.jpg
Imagebild_schmal10-kl.jpg

Lernen
im Neubau

Imagebild_schmal10-kl.jpg
15.10.30_4597.jpeg
Unser
Grainersaal
15.10.30_4597.jpeg
Imagebild_schmal5-kl.jpg

Lernen
mit neuester Technik

Imagebild_schmal5-kl.jpg
Imagebild_schmal8-kl.jpg

Platz
Licht-Farbe

Imagebild_schmal8-kl.jpg
Imagebild_schmal6.jpg

Pause
im Grünen

Imagebild_schmal6.jpg
Imagebild_schmal4-kl.jpg

Selbstbestimmt
Lernen in Gruppen

Imagebild_schmal4-kl.jpg
Imagebild_schmal11-kl.jpg

Platz
für die individuelle Entfaltung

Imagebild_schmal11-kl.jpg

Anmeldetage an der Realschule

Mo, 05.05.2025 bis Do, 08.05.2025: 9 bis 15 Uhr

Fr, 09.05.2025: 9 bis 10 Uhr

Hier geht es zu allen Unterlagen / Anmeldeformularen.

Anmeldung zum Übertritt an die Realschule

Erfolgreicher Auftritt beim Fußball-Kreisentscheid

Erfolgreicher Auftritt beim Fußball-Kreisentscheid

Am Mittwoch, den 30. April 2025, nahm die Fußballmannschaft der Realschule Simbach am Inn am Fußball-Kreisentscheid...

Berufsfindungstag an der Realschule

Berufsfindungstag an der Realschule

Die Wahl des richtigen Berufes ist eine sehr wichtige Entscheidung im Leben eines jungen Menschen...

Neuntklässler schnuppern FOSBOS-Luft

Neuntklässler schnuppern FOSBOS-Luft

Im Rahmen der Kooperation zwischen den beiden Schulen besuchte die 9. Jahrgangsstufe...

Es ist vorgesehen, dass der Schulbetrieb für alle Klassen nach den Pfingstferien wieder aufgenommen werden kann.

Eine weitere Ausweitung des Unterrichtsbetriebsr die 9. Klassen ist ab dem 11. Mai gestartet.

Die Jahrgangsstufen 5 und 6 werden wechselweise in Klassenteilen seit dem 18.Mai im Schulgebäude unterrichtet.

Wir freuen uns darauf, die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen ab dem 15. Juni wieder an unserer Schule begrüßen zu dürfen.

Für die Schüler, die gerade nicht im Präsenzunterricht sind, wird das „Lernen zuhause“ (siehe Hinweise zum Schulmanager) fortgesetzt.

Die Aufgaben, die online zur Verfügung gestellt werden, sollen von den Schülerinnen und Schülern verpflichtend bearbeitet werden, um den Ausfall des Schulbetriebs auffangen zu können.

 

Auch in den Pfingstferien sowie danach stellt die Schule nach Voranmeldung weiterhin eine Notbetreuung zur Verfügung.