Mittwoch 14 Mai 2025
Imagebild_schmal1-kl.jpg

Bildung
bringt Farbe ins Leben

Imagebild_schmal1-kl.jpg
Imagebild_schmal10-kl.jpg

Lernen
im Neubau

Imagebild_schmal10-kl.jpg
15.10.30_4597.jpeg
Unser
Grainersaal
15.10.30_4597.jpeg
Imagebild_schmal5-kl.jpg

Lernen
mit neuester Technik

Imagebild_schmal5-kl.jpg
Imagebild_schmal8-kl.jpg

Platz
Licht-Farbe

Imagebild_schmal8-kl.jpg
Imagebild_schmal6.jpg

Pause
im Grünen

Imagebild_schmal6.jpg
Imagebild_schmal4-kl.jpg

Selbstbestimmt
Lernen in Gruppen

Imagebild_schmal4-kl.jpg
Imagebild_schmal11-kl.jpg

Platz
für die individuelle Entfaltung

Imagebild_schmal11-kl.jpg
MFM-Workshops an der Realschule

MFM-Workshops an der Realschule

Auch in diesem Jahr fanden in den 5. Klassen die MFM-Workshops statt. Dem Leitgedanken „Nur was ich schätze, kann ich schützen“ folgend, wird hierbei durch externe Referenten die schulische Sexualerziehung ergänzt...

Erfolgreicher Auftritt beim Fußball-Kreisentscheid

Erfolgreicher Auftritt beim Fußball-Kreisentscheid

Am Mittwoch, den 30. April 2025, nahm die Fußballmannschaft der Realschule Simbach am Inn am Fußball-Kreisentscheid...

Berufsfindungstag an der Realschule

Berufsfindungstag an der Realschule

Die Wahl des richtigen Berufes ist eine sehr wichtige Entscheidung im Leben eines jungen Menschen...

Neuntklässler schnuppern FOSBOS-Luft

Neuntklässler schnuppern FOSBOS-Luft

Im Rahmen der Kooperation zwischen den beiden Schulen besuchte die 9. Jahrgangsstufe...

Weihnachten ist für die Schüler der Realschule Simbach am Inn mehr als nur Geschenke, Dekorieren oder ein gutes Essen. Für sie ist es das Fest der Nächstenliebe und eine Zeit, in der sie an die Menschen denken, die es nicht leicht haben im Leben. So beteiligten sie sich in der Adventszeit bereits an verschiedenen Hilfsprojekten, wie z.B. der „Geschenk mit Herz“ – Aktion von der Organisation humedica.

Auch an ihrem Christkindlmarkt, welcher im Anschluss an das Adventskonzert der Realschule stattfand, zeigten sich die Jugendlichen äußerst engagiert. Die Catering-Gruppe sowie die Schüler der Klasse 10 c stellten leckere Köstlichkeiten her und die Mitglieder der SMV und der Mittagsbetreuung boten Glühwein und Punsch an. Schöne, bunte Weihnachtskarten konnten von den Schülern der fünften Klassen erworben werden. Dank dieser Einsatzbereitschaft und der spendenfreudigen Besucher des Konzerts wurden 1500 Euro an Spendengeldern gesammelt. „Mit so einem hohen Betrag haben wir nicht gerechnet“, freuten sich die Organisatorinnen Ines Geier, Brigitte Mehlstäubler und Yvonne Stadler über den großen Erfolg ihres Adventsmarktes.

Den Erlös wollte die Schulfamilie natürlich auch spenden. „In diesem Jahr geben wir das Geld den Verantwortlichen der Arnstorfer Tafel, die Bedürfte aus unserer Region mit Lebensmitteln versorgen. Die 1500 Euro werden für Kühllaster sowie die Logistik benötigt“, berichtete Johanna Fischer (10 c).

Doch „nur“ mit dem Geld bepackt wollten sich die Schüler nicht auf den Weg zur Lebensmittelausgabe machen. So stellten sich die Schüler der Klasse 10 c erneut in die Schulküche, und stellten innerhalb von zwei Stunden 150 frische Zimtsterne her. Dazu benötigten sie fünf Kilogramm Mehl, zwei Kilogramm Quark und viele weitere Zutaten. Diese schenkten sie - nach der Spendenübergabe an Frau Karin Voggenreiter- den Kunden der Tafel, die sich über diese Köstlichkeit sehr freuten. Die Realschüler versprachen, im Frühjahr wiederzukommen, denn eine Sammelaktion von Lebensmitteln ist bereits in Planung.