Montag 12 Mai 2025
Imagebild_schmal1-kl.jpg

Bildung
bringt Farbe ins Leben

Imagebild_schmal1-kl.jpg
Imagebild_schmal10-kl.jpg

Lernen
im Neubau

Imagebild_schmal10-kl.jpg
15.10.30_4597.jpeg
Unser
Grainersaal
15.10.30_4597.jpeg
Imagebild_schmal5-kl.jpg

Lernen
mit neuester Technik

Imagebild_schmal5-kl.jpg
Imagebild_schmal8-kl.jpg

Platz
Licht-Farbe

Imagebild_schmal8-kl.jpg
Imagebild_schmal6.jpg

Pause
im Grünen

Imagebild_schmal6.jpg
Imagebild_schmal4-kl.jpg

Selbstbestimmt
Lernen in Gruppen

Imagebild_schmal4-kl.jpg
Imagebild_schmal11-kl.jpg

Platz
für die individuelle Entfaltung

Imagebild_schmal11-kl.jpg

Anmeldetage an der Realschule

Mo, 05.05.2025 bis Do, 08.05.2025: 9 bis 15 Uhr

Fr, 09.05.2025: 9 bis 10 Uhr

Hier geht es zu allen Unterlagen / Anmeldeformularen.

Anmeldung zum Übertritt an die Realschule

Erfolgreicher Auftritt beim Fußball-Kreisentscheid

Erfolgreicher Auftritt beim Fußball-Kreisentscheid

Am Mittwoch, den 30. April 2025, nahm die Fußballmannschaft der Realschule Simbach am Inn am Fußball-Kreisentscheid...

Berufsfindungstag an der Realschule

Berufsfindungstag an der Realschule

Die Wahl des richtigen Berufes ist eine sehr wichtige Entscheidung im Leben eines jungen Menschen...

Neuntklässler schnuppern FOSBOS-Luft

Neuntklässler schnuppern FOSBOS-Luft

Im Rahmen der Kooperation zwischen den beiden Schulen besuchte die 9. Jahrgangsstufe...

Zu Beginn des Schuljahres begannen die Planungen, dann hieß es gaaaaaanz lange warten und in der letzten Schulwoche war es dann endlich so weit: Ab nach Paris!

Mit dem Zug ging es von Simbach am Inn bis zum Gare de l’Est in Paris. Da wir so schnell wie möglich die Stadt erkunden und kennenlernen wollten, stürzten wir uns sofort ins Getümmel: Picknick auf dem Champ de Mars unterm glitzernden Eiffelturm, Bummeln auf den Champs-Elysées, Foto-Posing am Arc de Triomphe, Schifffahrt auf der Seine, Faulenzen im Jardin des Tuileries, abends den Blick über die Stadt von Montmartre aus genießen, die Schäden nach dem Brand an der Notre-Dame begutachten, … um nur einige unserer Stationen zu erwähnen.

Zwischendurch brauchten wir immer wieder Pausen, denn wir waren in der heißesten Woche des Jahres in Paris. So kam es, dass wir schon von weitem den nächsten Brunnen erspähten, um dort die Beine abzukühlen...und die vielen Einkaufstüten vom Shoppen waren natürlich auch recht schwer :)

Sehr spannend war es, wenn wir mit der Métro fahren mussten: Hier waren immer alle ganz brav zusammen und ruhig, um ja zu hören, an welcher Station um- und ausgestiegen werden musste, um ja nicht verlorenzugehen. Wenn das nur immer so wäre ;)

Ein besonders schöner Abschluss war das gemeinsame Abendessen in einer Brasserie.

Die Fahrt war so schön, dass wir uns bestimmt lange daran erinnern!