An einem nasskalten Samstagabend im November traf sich ein Teil der Schulband der Realschule Simbach in der Pfarrkirche St. Marien, um die musikalische Gestaltung des festlichen Ministranten-Aufnahme- Gottesdienstes zu übernehmen. Alle Musiker trugen zunächst die Instrumente und Mikrofone aus dem Musiksaal der Realschule an der Kirchenplatzbaustelle vorbei auf die Empore der Kirche. Leonhard und Michael vom Technik-Team halfen zuverlässig beim Transport und beim Auf- und Abbau. Die beiden bedienten im Anschluss auch die Liednummern-Anzeige während des Gottesdienstes.
Weiterlesen: Schulband spielt im Ministranten-Aufnahme-Gottesdienst
Bereits seit einem Jahr haben die Fünftklässler an der Realschule die Möglichkeit, aus einer Bücherkiste interessante Lektüren zu wählen, die ihrem Alter angemessen sind. Vom Abenteuerroman über Fantasy bis hin zum Sachbuch – ein großes Angebot, das die Schülerinnen und Schüler begeistert annehmen. Zur großen Freude der Fachschaft Deutsch konnten Anfang diesen Schuljahres Bücherkisten für die 6. Klassen angeschafft werden. In allen Buchhandlungen Simbachs wurden Bücher bestellt, welche den Unterricht und Freistunden bereichern.
Weiterlesen: Bücherkisten für die 6. Jahrgangsstufe schaffen Freude am Lesen
Gegen den Strom schwimmen – im positiven Sinn
Traditionell trafen sich am Montagmorgen die 5. Klassen gemeinsam mit ihren Lehrern, der Schulleitung und den Musiklehrern Frau Niebler und Herrn Grundwürmer im Treppenhaus um gemeinsam mit Kaplan Magnus Pöschl eine kleine Andacht zu feiern. Nach dem gemeinsamen Lied „Ein großes Licht geht auf“ sprach dieser davon, dass die Tage immer kürzer würden, das Licht immer weniger. Doch der Adventskranz setze dagegen ein Zeichen, er lasse das Licht immer mehr werden, bevor an Weihnachten mit Jesus Christus das größte und hellste Licht in die Welt komme. Gegen den Uhrzeigersinn würden die Kerzen angezündet und setzten so ein Zeichen gegen den Lauf der Zeit. Pöschl forderte auch die Schülerinnen und Schüler auf, gegen den Strom zu schwimmen, Zeichen zu setzen, Licht zu bringen. Nach einer Lesung aus dem Buch Jesaja segnete er den Adventskranz, den wie jedes Jahr der Förderverein zur Verfügung stellt. Zum Abschluss sangen und klatschen alle gemeinsam noch das Lied „Komm, folge dem Stern“, ehe sie in den Unterricht zurückgingen.
Am unterrichtsfreien Buß- und Bettag veranstaltete die Realschule Simbach den alljährlichen pädagogischen Tag, bei dem sich alle Lehrkräfte vieler Schulen traditionell aktueller Themen annehmen. Um sich mit Inhalten der Schulentwicklung und des Medienkonzepts auseinanderzusetzen, trafen sich etwa 40 Kolleginnen und Kollegen der Realschule.
Vor Beginn des eigentlichen Programms wurde von den Geburtstagskindern und den aus Elternzeit zurückgekehrten Kolleginnen ein reichliches Frühstücksbuffet angerichtet, bei dem sich die Lehrkräfte austauschten und dadurch gestärkt in die weitere Arbeitsphase starteten. Die offizielle Begrüßung durch den Schulleiter Alexander Leibelt fand anschließend im Musiksaal der Realschule statt. Zunächst wurden allgemeine Informationen von Seiten der Schulleitung an das Kollegium weitergegeben, z.B. dass an jeder Schule ein Medienkompetenz-Tandem gebildet werden soll.
Weiterlesen: Pädagogischer Tag knüpft an Auftaktveranstaltung der EVA an