Wieder mal war es dem Organisatorenteam um Lehrer Ralf Brandmeier gelungen, Tickets für ein Bayern-Match in der Arena zu ergattern; diesmal sowohl für interessierte Schülerinnen und Schüler wie auch für deren Eltern, so dass erstmals eine Familienfahrt mit mehr als 50 Teilnehmern und Teilnehmerinnen durchgeführt werden konnte. Zu Gast war der VfL Bochum – mit einem speziellen Spieler, nämlich Tormann Manuel Riemann, einem ehemaligen Schüler unserer Lehrerin Frau Hanusch. Obwohl dieser Mann sich natürlich besonders am „Riemen“ riss, war jedoch für seine Bochumer gegen die Bayern kein Blumentopf zu gewinnen.
Zunächst stand aber vor dem Anpfiff noch ein besonderes Schmankerl an: Es wurde lautstark das fünfzigjährige Bestehen der Fan-Freundschaft des FC Bayern mit den Bochumern gefeiert, so dass man schon lange vor Spielbeginn in die Wechselgesänge zwischen Münchner und Bochumer Kurve einstimmen konnte. Also Gemeinsamkeit trotz sportlicher Rivalität!
Doch fußballerisch ging es dann bei aller Freundschaft von der ersten Minute an zur Sache und die Bayern zeigten gleich, wer Herr im Haus ist und schickten schließlich die Gäste aus dem Ruhrpott durch Tore von Thomas Müller, Kingsley Coman und Serge Gnabry mit einem deutlichen 3 : 0 nach Hause. Doch das tat der freundschaftlichen Stimmung zwischen beiden Teams und Fans auch nach dem Abpfiff keinen Abbruch…
Gespannt sitzen die Acht- und Neuntklässler der Realschule Simbach im Musiksaal und warten, bis das vielgepriesene Klassenzimmerstück „Der Entstörer“ des Theaters an der Rott beginnt. Doch die betreuende Lehrkraft muss ihnen leider mitteilen, dass die Vorstellung ausfällt, weil der Schauspieler Martin Puhl krank geworden ist. So begrüßt Theaterpädagogin Marianne Klausen die Schüler*innen und blickt in zahlreiche enttäuschte Gesichter.
Wie schon im letzten Jahr durfte unsere Schulband „Juniors“ die „RamaDama-Aktion“ der Stadt Simbach im Jugendzentrum InnSide“ musikalisch gestalten. Erneut hatten die Veranstalter großes Glück mit dem Wetter: Bei strahlendem Sonnenschein und 17 Grad im März spielte die Band „Open Air“ im Garten hinter dem Jugendzentrum vor vollbesetzten Biertischgarnituren der fleißigen Helfer und Müllsammler der örtlichen Jugendgruppen. Jugendliche in Feuerwehr- oder THW-Kleidung genossen die Wohlverdiente Verpflegung neben Ministranten „in Zivil“ und anderen Jugendlichen nach getaner, schweißtreibender Arbeit.
Weiterlesen: Schulband „Juniors“ trat bei „Ramadama“-Aktion im Jugendzentrum auf
Die Realschule Simbach lädt ein zum
TAG DER OFFENEN TÜR
am Freitag, 10.03.2023
ab 14 Uhr