Im März 2025 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 b und 6 c ein tolles und sonniges Skilager in den Bergen. Am ersten Tag reisten wir an, bezogen unser Hotel und machten uns nach dem Mittagessen auf zur Piste. Für viele war es der erste Kontakt mit dem Skifahren, aber nach einigen Stunden Übung und ersten Erfolgen fühlten sich alle immer sicherer.
Am Dienstag starteten wir mit einem leckeren Frühstück und machten uns gestärkt auf den Weg. In kleinen Gruppen lernten wir, unsere Fähigkeiten zu verbessern. Einige von uns fuhren den Zauberteppich, später dann den Tellerlift und schließlich auch die blaue Piste mit dem Schlepplift. Trotz der eisigen Piste und ein paar kleineren Stürzen, war der Spaß ungebremst. Am Abend gab es nach einer entspannten Zimmerruhe ein leckeres Schnitzel mit Pommes und eine spannende Nachtwanderung, bei der uns Herr Kumor eine gruselige Geschichte erzählte.
Der Mittwoch begann wie gewohnt mit einem herzhaften Frühstück, und nach einer morgendlichen Ski-Einheit durften wir in einem nahegelegenen Sparmarkt etwas einkaufen. Der Nachmittag war entspannend: Zimmerruhe und ein weiteres geselliges Beisammensein mit Tischtennis und Kicker standen auf dem Programm. Die Stimmung war großartig, und auch die Musik sorgte für gute Laune.
Der Donnerstag war unser letzter Skitag. Wir fuhren mit der Gondel bis ganz nach oben und wagten uns an die rote Piste, die uns mit steilen Stellen und anspruchsvollen Passagen herausforderte. Doch alle meisterten die Piste mit Bravour. Am Nachmittag erhielten alle Gewinner der Tischtennis- und Kicker-Turniere ihre wohlverdienten Preise und Urkunden. Den Abend ließen wir mit einer weiteren Nachtwanderung ausklingen.
Am Freitag hieß es nach einem letzten Frühstück Koffer packen und Abreise. Mit vielen tollen Erinnerungen und neuen Ski-Erfahrungen machten wir uns auf den Heimweg.
Das Skilager war ein voller Erfolg! Wir haben nicht nur viel über das Skifahren gelernt, sondern auch als Gruppe einiges erlebt und jede Menge Spaß gehabt. Ein großes Dankeschön an die Betreuer und Lehrer, die das Lager ermöglicht haben!
Annalena Buchner und Xenia Henning (6 c)