Bald beginnt die „staade Zeit“ und die Suche nach den passenden Geschenken für die Familie und Freunde. Doch Weihnachten ist das Fest der Nächstenliebe und die Zeit, in der man auf alle Mitmenschen achten sollte. Aus diesem Grund nahm die Realschule Simbach erneut an der Aktion „Geschenk mit Herz“ teil, bei der es heißt „Päckchenhelden gesucht“.
Realschullehrerin Yvonne Stadler weiß, dass den Realschülern das soziale Engagement sehr wichtig ist. So unterstützte sie mit ihren Charity Kids, wie in den Jahren zuvor, die internationale Hilfsorganisation „humedica“. Das gemeinsame Ziel ist, Kindern in Not eine Freude zur Weihnachtszeit zu bereiten. Die bedürftigen Minderjährigen leben unter anderem im Kosovo, in der Ukraine, in Rumänien oder in der Republik Moldau, doch auch benachteiligte Kinder in Bayern freuen sich über die liebevoll gepackten Geschenke. Mit großem Einsatz wurden zuhause Schuhkartons mit Zahnpflegeartikeln, Körperpflegeprodukten, Schulmaterialien, Süßigkeiten und Spielsachen gefüllt und in die Schule gebracht. „Die Schülerinnen und Schüler hielten sich genau an die Vorgaben der Hilfsorganisation und haben die Kartons zusätzlich mit Geschenkpapier und Schleifen verziert“, berichtet Frau Stadler. Die Schülerin Ramona Bayerl aus der 10. Jahrgangsstufe packte auch in diesem Jahr mit großem Abstand die meisten Geschenke: „120 Päckchen haben meine Familie und ich zusammengestellt. Uns bedeutet es sehr viel, anderen Kindern und Jugendlichen zu helfen.“
Nun wurden die 218 Geschenke von „humedica“ abgeholt und fleißig beluden die jungen Helfer den großen Lastwagen.