Elternbeiratswahl an der Realschule Simbach
Elfriede Rieger ist neue Vorsitzende
Der Klassenelternabend der Realschule Simbach war mit der Wahl des Elternbeirats für die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023 verbunden. Das Interesse war daher groß unter den Eltern. Nach einer kurzen Begrüßung durch Realschuldirektor Alexander Leibelt übernahm Elfriede Rieger das Wort. Sie hatte Anfang des Schuljahres den Elternbeiratsvorsitz stellvertretend übernommen, nachdem ihr Vorgänger, Michael Killermann, aufgrund des Schulabschlusses seiner Tochter ausgeschieden war. Zunächst erklärte sie die Aufgaben der Elternvertreter. Dazu gehörten neben beratender und vermittelnder Tätigkeiten zwischen Eltern und Schule auch die Mitwirkung an schulischen Veranstaltungen. Besonders hob Frau Rieger die erfolgreiche Zusammenarbeit des Elternbeirats mit dem Lehrerkollegium hervor und bedankte sich bei allen Elternbeiratsmitgliedern für die vertrauensvolle und sehr enge Zusammenarbeit in den letzten beiden Jahren. Viele Eltern zeigten sich bereit und ließen sich für die Wahl des neuen Beirats aufstellen.

Weiterlesen: Elternbeiratswahl an der Realschule Simbach
Spannender Start für die neuen Realschüler
Kennenlern-Aktion für die Fünftklässler an der Realschule Simbach
„Jeder Fremde kann ein neuer Freund sein!“ Unter diesem Motto stand das bewährte Kennenlernen der neuen Schülerinnen und Schüler an der Realschule Simbach am Inn. Jede der drei 5. Klassen bekam dazu in den ersten Schulwochen am Vormittag Zeit dafür. Organisiert und durchgeführt wurde das Programm, wie in den Jahren zuvor, von Realschullehrerin Heike Sonnleitner, die ausgebildete Erlebnispädagogin und in diesem Schuljahr zugleich auch Klassenleiterin der 5 a ist. „Jeder von euch soll sich bei uns an der Schule wohlfühlen. Nur so ist es möglich, dass ihr die von euch erwarteten Leistungen in den nächsten Wochen und Jahren erbringen könnt!“, wandte sie sich zu Beginn an die erwartungsvollen Gesichter der Fünftklässler. „Deswegen ist es wichtig, dass Ihr euch kennenlernt, neue Freundschaften schließt und eine starke Klassengemeinschaft entwickelt.“ Unterstützt wurde Frau Sonnleitner von den weiteren Klassenleitern, Kerstin Wagner (5 b) und Bernhard Grundwürmer (5 c).
Weiterlesen: Spannender Start für die neuen Realschüler